Die Risographie ist eine in Europa relativ unbekannte japanische Drucktechnik. Das dabei angewandte Schablonendruckverfahren ist der Siebdrucktechnik sehr ähnlich, erzielt aber auf Grund der gelaserten Masterfolien mehr Detailgenauigkeit.
Wie beim Siebdruck kann pro Druckvorgang immer nur eine Farbe gedruckt werden. Ein Motiv mit vier Farben, wird dementsprechend in vier einzelnen Drugdurchgängen hergestellt. Dabei wird für jede einzelne Farbe eine eigene Masterfolie angelegt.
Die verwendeten Farben haben eine Basis aus Soja- und Reiskleie-Öl und die Masterfolien bestehen aus Hanf- oder Bananenblattfasern. Das mach die Risograpie zu einem gesundheits- und umweltfreundlichen, farbsatten Originaldruckverfahren.
Die hier angebotenen Drucke haben eine Auflage von 100.